Seminardetails

Geprüfter Fleisch-Sommelier (HWK) (m/w/d)
Terminauswahl:
Umfang:
84 Unterrichtseinheiten
Form:
Vollzeit
  • Kursgebühr: 2.800,00 €
Kurs buchen
Ihr nächster Karriereschritt – Genuss-Experte auf höchstem Niveau

Hochwertige Fleischqualität zu verkaufen, benötigt ein tiefer gehendes Fachwissen und fundierte Kenntnisse, um den anspruchsvollen Kunden von heute zufrieden zu stellen. Mit den erworbenen Fähigkeiten steigern Sie Ihre Beratungskompetenz, erschließen neue Kundenkreise und verbessern die Kundenbindung. Als Experte im Bereich Fleisch werden Sie Ansprechpartner zum Thema "Hochwertiger Genuss" und sind absoluter Trendsetter! Ihr Wissen in Sachen Grill- und Gartechniken sowie Würzungen macht Sie zu einem Sensorik-Spezialisten. Dies kann Ihnen ganz neue Geschäftsfelder eröffnen, wie Grillschulungen, Kochkurse oder neue Produkte und internationale Fleischcuts.
  • Tierrassen
  • Landwirtschaft und Aufzucht, Genetik, Futter
  • Einflüsse auf die Fleischqualität
  • Internationale New Cuts, Fleischreifearten
  • Vermarktung, Verkaufsschulung, Präsentation
  • Mikrobiologie und Qualitätssicherung
  • Fleisch in der Ernährung
  • Grillen, Garen, Kochen: nationale und internationale Gerichte – Vom Burger bis zum Fingerfood
  • Sensorik, Geschmack neu entdecken: Fleisch und Gewürze, von Salzarten bis Orientalisch
  • Marketing und Werbung, Schulung für Mitarbeiter
  • Trends in der Ernährung
Der Lehrgang richtet sich an Fleischermeister, Verkaufsleiter, Gesellen mit drei Jahren Berufserfahrung, Cateringleiter im Lebensmittelhandwerk sowie Personen, die nachweisbar Kenntnis und Fähigkeiten durch langjährige Praxiserfahrung im Fleischerhandwerk haben.

Die Lehrgangsinhalte sind gezielt auf die Anforderungen der Branche ausgerichtet, branchenspezifisches Wissen wird vermittelt.
Der Fortbildungslehrgang dauert 2 Wochen und findet jeweils von Montag bis Freitag in den Nahrungsmittelwerkstätten des Berufsbildungs- und Technologiezentrums Weiterstadt statt.
Er schließt mit einer Fortbildungsprüfung ab.

Unterrichtszeiten:
Montag bis Donnerstag: 08:00–17:00 Uhr
Freitag: 08:00–16:00 Uhr

Meine Buchungen

anzeigen

Mein Merkzettel

anzeigen

Ihr schneller Draht
zu unserem Service

069 97172 -818



> E-Mail senden
> Kontakt
> Anfahrtsbeschreibung

Das sagen Kursteilnehmer

Andreas Langer

Zweirad - Meisterkurs Schwerpunkt Motorrad (Vollzeit)

"Die Betreuung ist top (ausgenommen Internat). Ich bin hier um mich nach dem Kurs selbstständig machen zu können. Der Vollzeitkurs spricht mich an, da ich dadurch in einem halben Jahr die Fachpraxis und Theorie absolviert habe."
Erna Hamzic

Friseurmeisterin

"Ich bin seit sieben Jahren Friseurmeisterin. Ich habe mich für eine Weiterbildung zur Internationalen Meisterin entschieden, weil ich gerne meinen Horizont erweitere und mich gerne weiterbilde. Besonders gut an dieser Weiterbildung gefällt mir, dass man andere Kulturen kennenlernen und Auslandseinsätze durchführen kann, wenn man das Zertifikat als Internationaler Meister hat. Eine Weiterbildung beim Rhein Main Campus jedem nur empfehlen, weil es motiviert, Menschen in Not zu helfen. Jeder hat es verdient, auf der Welt geschult zu sein; vor allem die jungen Menschen sind unsere Zukunft. Am Handwerk begeistert mich, dass man kreativ sein kann – nicht nur mit dem Kopf – sondern es auch umsetzen kann mit der Hand. Ich liebe es, Menschen lächelnd aus dem Salon zu entlassen." Foto: Privat