Seminardetails

Sicher durch die Gesellenprüfung Teil 2 Prüfungstraining zur Arbeitsprobe

Speziell für die Teilnehmer der Frankfurter Gesellenprüfung im Zahntechniker-Handwerk haben wir dieses zweitägige Seminar konzipiert.

Speziell für die Teilnehmer der Frankfurter Gesellenprüfung im Zahntechniker-Handwerk haben wir dieses zweitägige Seminar konzipiert.
Schwerpunkte des Vorbereitungskurses sind:

Theorie
  • Modellanalyse
  • Grundsätzliche Aufstellregeln
  • Besonderheiten des TiF-Systems
  • Ablauf und Besonderheiten der Arbeitsprobe
Praxis
  • Einartikulieren im Mittelwertgerät
  • Modellanalyse
  • Aufstellung und Gestaltung der Prothesenbasis

Abschließend findet ein Gruppengespräch statt, in dem jede Arbeit beurteilt wird. Wir stellen Modelle, Zahngarnituren, Gipse und Wachs zur Verfügung.


Unterrichtszeiten:
Freitag und Samstag 09 – 16 Uhr


Ansprechpartner für fachliche Fragen:
Zahntechnikermeister Christian Rohrbach,
Fachbereichsleiter Zahntechnik
Tel.: 069 97172-342
E-Mail: zahntechnik@hwk-rhein-main.de

Meine Buchungen

anzeigen

Mein Merkzettel

anzeigen

Ihr schneller Draht
zu unserem Service

069 97172 -818



> E-Mail senden
> Kontakt
> Anfahrtsbeschreibung

Das sagen Kursteilnehmer

Andreas Langer

Zweirad - Meisterkurs Schwerpunkt Motorrad (Vollzeit)

"Die Betreuung ist top (ausgenommen Internat). Ich bin hier um mich nach dem Kurs selbstständig machen zu können. Der Vollzeitkurs spricht mich an, da ich dadurch in einem halben Jahr die Fachpraxis und Theorie absolviert habe."
Robert Steudtner

Zweirad - Meisterkurs Schwerpunkt Motorrad (Vollzeit)

"Besonders gut fand ich, dass die Eigenschaften von jedem Teilnehmer berücksichtig werden. Die Betreuung durch Herrn Vellmer und Frau Dillenburger ist super. Die Fortbildungen und der Meister bringen mich weiter. Ich habe mich für die Bundesfachschule Zweirad in Frankfurt entscheiden, weil es die beste Schule ist. Die Distanz spielt für mich da keine Rolle. Ich habe eine Meisteranstellung danach in Aussicht."