Entdecken Sie die vielfältigen Aus- und Weiterbildungsangebote der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main im Rhein-Main-Campus.
Leidenschaft ist das beste Werkzeug
Legen Sie die Basis für Ihre berufliche Selbstständigkeit mit unseren Meisterkursen. Sprechen Sie uns an.
Bleiben Sie innovativ
Mit einer Weiterbildung in den Berufsbildungs- und Technologiezentren der Kammer Frankfurt-Rhein-Main legen Sie das Fundament für Ihre berufliche Zukunft.
Wir sind ein starkes Netzwerk
Aus- und Weiterbildungsangebote im Handwerk sind deshalb so gut und zukunftsorientiert, weil die Betriebe sich aktiv engagieren und mitgestalten. Werden Sie Teil unseres starken Netzwerks.
Gestalten Sie die Zukunft
Entdecken Sie die Vielfalt an Aus- und Weiterbildungsangeboten der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main - für jede berufliche Station im Handwerk. Wir beraten Sie gerne.
Am Puls der Zeit
Bilden Sie sich weiter in Sachen Marketing, Betriebswirtschaft und Büromanagament: Mit unserer Produktreihe "Akademie des Handwerks".
Werde Teil des Teams
Ausbildungsplatz gesucht? Wir informieren Dich über Deine mehr als 130 verschiedenen Karrieremöglichkeiten im Handwerk. Wir beraten Dich gerne.
Weiterbildung im Team
Sie wollen Ihr Team stark machen ? Ob Azubi , Geselle oder Meister - die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main bietet Ihnen passende Weiterbildungsangebote für Ihre Mitarbeiter an. Sprechen Sie uns an.
Jetzt Meister werden
Legen Sie das Fundament für berufliche Selbstständigkeit oder den Karrieresprung: Wir informieren Sie über die Vielfalt der Meisterkurse bei der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main.
Leidenschaft fürs Handwerk
Wir lieben Ihr Handwerk - unsere Aus- und Weiterbildungsexperten in unseren Berufsbildungszentren freuen sich auf Sie.
Gut beraten
Das Bildungsnetzwerk der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main ist stark: Dank unserer Partnerschaft mit Innungen, Fachverbänden unseren Beratungsexperten finden wir für jederzeit den richtigen Ansprechpartner für Sie.
Exklusiv für alle Mitglieder: Inforeihe für kleine und mittlere Betriebe
Die Zukunft beginnt heute: Die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main und die Kreishandwerkerschaften bieten gemeinsam eine neue Veranstaltungsreihe mit dem Schwerpunkt „Digitalisierung und IT-Sicherheit für Handwerksbetriebe“ an. Unternehmer haben die Möglichkeit, ihre Fragen mit juristischen Experten zu besprechen. Neue Geschäftsmodelle und Anforderungen von Kunden sind nur zwei mögliche Gründe, die dazu führen, dass sich auch kleine und mittlere Betriebe mit Fragen rund um den Datenschutz und Datensicherheit zu kümmern müssen. Im Vordergrund stehen dabei eine eigene Homepage, elektronische Rechnung und die digitale Kundenansprache. Aktuelle und zukünftige Rechtsprobleme in der IT-Sicherheit ist aus diesem Grund ebenfalls ein Thema der Veranstaltung.
Nachfolgende Termine stehen fest:
31. Mai 2017, 08:15 Uhr, Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main, Hauptverwaltung Darmstadt
13. September 2017, 18:00 Uhr, Kreishandwerkerschaft Groß-Gerau
26. September 2017, 18:00 Uhr, Kreishandwerkerschaft Offenbach
2. November 2017, 08:15 Uhr, Kreishandwerkerschaft Main-Taunus
21. November 2017, 08:15 Uhr, Kreishandwerkerschaft Bergstraße
Referenten von der Kanzlei Heuking Kühn Lüer Wojtek sind die Rechtsanwälte Dr. Ubbo Aßmus und Markus Lennartz.
Eine Teilnahmegebühr von 50 Euro ist zu entrichten.