Entdecken Sie die vielfältigen Aus- und Weiterbildungsangebote der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main im Rhein-Main-Campus.
Leidenschaft ist das beste Werkzeug
Legen Sie die Basis für Ihre berufliche Selbstständigkeit mit unseren Meisterkursen. Sprechen Sie uns an.
Bleiben Sie innovativ
Mit einer Weiterbildung in den Berufsbildungs- und Technologiezentren der Kammer Frankfurt-Rhein-Main legen Sie das Fundament für Ihre berufliche Zukunft.
Wir sind ein starkes Netzwerk
Aus- und Weiterbildungsangebote im Handwerk sind deshalb so gut und zukunftsorientiert, weil die Betriebe sich aktiv engagieren und mitgestalten. Werden Sie Teil unseres starken Netzwerks.
Gestalten Sie die Zukunft
Entdecken Sie die Vielfalt an Aus- und Weiterbildungsangeboten der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main - für jede berufliche Station im Handwerk. Wir beraten Sie gerne.
Am Puls der Zeit
Bilden Sie sich weiter in Sachen Marketing, Betriebswirtschaft und Büromanagament: Mit unserer Produktreihe "Akademie des Handwerks".
Werde Teil des Teams
Ausbildungsplatz gesucht? Wir informieren Dich über Deine mehr als 130 verschiedenen Karrieremöglichkeiten im Handwerk. Wir beraten Dich gerne.
Weiterbildung im Team
Sie wollen Ihr Team stark machen ? Ob Azubi , Geselle oder Meister - die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main bietet Ihnen passende Weiterbildungsangebote für Ihre Mitarbeiter an. Sprechen Sie uns an.
Jetzt Meister werden
Legen Sie das Fundament für berufliche Selbstständigkeit oder den Karrieresprung: Wir informieren Sie über die Vielfalt der Meisterkurse bei der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main.
Leidenschaft fürs Handwerk
Wir lieben Ihr Handwerk - unsere Aus- und Weiterbildungsexperten in unseren Berufsbildungszentren freuen sich auf Sie.
Gut beraten
Das Bildungsnetzwerk der Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main ist stark: Dank unserer Partnerschaft mit Innungen, Fachverbänden unseren Beratungsexperten finden wir für jederzeit den richtigen Ansprechpartner für Sie.
Lösungen für Friseure: Schauen Sie sich heute an, was Sie morgen einsetzen
Foto: SDMK_Depositphotos
Die Änderungen durch die Kassensicherungsverordnung (KassenSichV), die Anfang 2020 in Kraft getreten ist, hat hohe Wellen geschlagen. Denn seit diesem Zeitpunkt hat sich so einiges geändert, wenn Sie eine elektronische Kasse im Betrieb haben. Und ab dem 30. Septeber muss Ihre Kasse dann spätestens auch eine TSE-Zertifizierung haben.
Die Handwerkskammer Frankfurt-Rhein-Main veranstaltet zum Thema „Kassensysteme“ nun die erste „Speed-Dating-Messe“, zugeschnitten auf das Friseur-Handwerk.
Das erwartet Sie:
Wir zeigen Ihnen, was Kassensysteme heute leisten und welche zusätzlichen Funktionen Sie im Friseurhandwerk unterstützen. Im Rahmen der „SpeedDating Messe” werden sich Ihnen sieben Kassensystem-Hersteller vorstellen. Sie haben so die Möglichkeit sich intensiv und kompakt bei uns zu informieren. Jeder Hersteller stellt jeweils fünf bis sieben Teilnehmern sein System vor. Nach ca. 25 Minuten gehen Sie dann zum nächsten Anbieter.
Der Clou: Am Ende des Tages haben Sie so alle vorgestellten Systeme kennengelernt, Fragen geklärt und können auf dieser Grundlage Ihre nächsten Schritte für Ihren Betrieb planen und angehen.